Das Handbuch besagt:
„Deine gespeicherten Adressen können in der PACE Car App verwendet werden, um Stopps schneller und bequemer zuzuweisen. So kannst du beispielsweise deine Heimadresse einspeichern, und diese einfach anwählen, wann immer eine Fahrt nach zuhause geführt hat oder du morgens von dort losgefahren bist.“
Abgesehen davon, daß es sehr praktisch wäre die gespeicherten Adressen auch in der Fahrtenbuch-Timeline auf dem Desktop zuweisen zu können, finde ich in der App keine Möglichkeiten gespeicherte Adressen einer Fahrt zuzuordnen. Lediglich die zehn zuletzt manuell eingegeben Geschäftspartner werden im unteren Bereich des Fensters angezeigt.
Übersehe ich da etwas? Im Handbuch finden sich leider keine weiteren Hinweise über die Zuordnung von gespeicherten Adressen in der App, es wird lediglich erwähnt daß dies möglich ist.